Kydonitsa 2022
Laconia IGP
Monemvasia Winery
Rebsorten
Farbe
Alkoholgehalt
Aufbewahrung
Verschluss
Informationen
Die Rebsorte Kydonitsa wurde Ende der 1990er Jahre von der Monemvasia Winery vor dem Aussterben gerettet. Ein DNA-Test hat bestätigt, dass es sich um eine einzigartige Rebsorte handelt. Ihr Name bedeutet auf Griechisch „kleine Quitte“, ein Aroma, das sich charakteristisch im Wein wiederfindet.
Weinverkostung
Anblick: goldgelb.
Geruch: Aromen von Quitte, Mirabelle, Lindenblüte, Apfel und Kamille.
Geschmack: klarer Auftakt, cremige und lebendige Textur, mit leichter Bitterkeit von Pampelmusenschale und einem salzigen Finale.
Schlussbewertung: Die Wiedergeburt einer seltenen Rebsorte.
Servieren: 8–10 °C, zu Fisch, Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse und Ziegenkäse.
Ort
Geschichtliches
Das Weingut Monemvasia wurde 1997 in Monemvasia von Yorgos und Elli Tsimbidi gegründet, aus ihrer Leidenschaft, den legendären Malvasia-Wein wiederzubeleben und ihr Terroir zu würdigen. Mit traditionellen Methoden und der Wiederentdeckung seltener Rebsorten wie Monemvasia, Kydonitsa, Asproudi und Mavroudi haben sie ein Weingut geschaffen, das Authentizität und Innovation verbindet. Heute ist die zweite Generation der Familie mit Marialena und Anastasia (Agronomie und Chemie) sowie Andreas Andresakis (Önologie) in das Abenteuer eingestiegen. Gemeinsam setzen sie auf neue Ansätze mit einem starken Fokus auf umweltfreundliche Praktiken.